SN.AT / Politik / Weltpolitik / Weltpolitik

Italien prescht bei der Abschaffung der Zeitumstellung vor: Bisher keine Einigung in der EU

Die Befürworter argumentieren mit Kosteneinsparungen und Anreizen für den Tourismus. Warum der Vorstoß in Rom auch dazu beitragen könnte, dass in Brüssel wieder Bewegung in die Sache kommt.

Erst vor drei Wochen wurden die Uhren umgestellt. Die Sehnsucht unter Bürgerinnen und Bürgern der EU ist groß, dass diese Praxis endet. Doch die politische Einigung dafür lässt weiter auf sich warten.
Erst vor drei Wochen wurden die Uhren umgestellt. Die Sehnsucht unter Bürgerinnen und Bürgern der EU ist groß, dass diese Praxis endet. Doch die politische Einigung dafür lässt weiter auf sich warten.

Seit mehr als drei Wochen gilt in der EU wieder die Winterzeit. Eigentlich sollte die Prozedur an der Uhr schon seit Jahren der Vergangenheit angehören. Doch die politische Einigung auf EU-Ebene für das Aus der Zeitumstellung lässt nach wie vor ...