SN.AT / Politik / Weltpolitik

Britisches Königspaar bei Papst Leo XIV. im Vatikan

Der britische König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) treffen am Donnerstag Papst Leo XIV. im Vatikan. Geplant ist zunächst eine Audienz beim Pontifex. Der Staatsbesuch ist geprägt von Symbolen der Annäherung zwischen katholischer und anglikanischer Kirche. Charles ist kraft seines Amtes als König weltliches Oberhaupt der anglikanischen Kirche. In der Sixtinischen Kapelle steht etwa ein ökumenisches Gebet auf dem Plan.

Britisches Königspaar besucht Papst
Britisches Königspaar besucht Papst

Charles soll weiters der neue Titel des Königlichen Konfraters der Abtei Sankt Paul vor den Mauern verliehen werden. Als Konfrater wird im kirchlichen Kontext ein Mitbruder bezeichnet. Nach Angaben des Palastes soll die Verleihung des Titels Ausdruck einer spirituellen Verbundenheit sein. Für die Zeremonie in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern wurde ein Stuhl für Charles mit dessen königlichen Wappen angefertigt, der dauerhaft in der Basilika verbleiben soll.

Das britische Königspaar hatte den Vatikan bereits im vergangenen April besucht und Leos Vorgänger Franziskus getroffen - nur wenige Tage vor dessen Tod am 21. April. Charles und Camilla waren damals anlässlich ihres 20. Hochzeitstages zum Staatsbesuch in Italien. Als damaliger Thronfolger war Charles zuvor fünfmal im Vatikan gewesen, erstmals im April 1985. An der Amtseinführung von Leo nahmen Charles und Camilla jedoch nicht teil.