China investiert in Afrika: Handelspartner oder Kolonialist?
China investiert jährlich Milliarden in Afrika, rund 10.000 Unternehmen sind auf dem Kontinent tätig. In Europa fragt man sich, was dahintersteckt: Ist es ein neuer Kolonialismus oder hilft China der afrikanischen Wirtschaft auf die Beine?
SN/ap
Das Zusammenleben zwischen Einheimischen in Afrika und chinesischen Migranten ist nicht immer leicht.
Afrika ist für China ein "Versuchsgelände". So beschreibt der Journalist und China-Kenner Theo Sommer Chinas massive Investitionen und wirtschaftliche Aktivitäten in Afrika. Denn das Projekt der Neuen Seidenstraße, mit dem Chinas Präsident Xi Jinping weltweit alte Handelsrouten wiederbeleben will, nahm auf dem Schwarzen Kontinent seine ersten Züge an.
Mittlerweile ist China zum wichtigsten Handelspartner Afrikas geworden. Und das in Windeseile. Noch keine 25 Jahre ist es her, da lag die Volksrepublik noch auf Platz 83 der wichtigsten Handelspartner ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App