SN.AT / Politik / Weltpolitik

Chinesischer Außenminister Wang Yi am Freitag in Wien

Der chinesische Außenminister Wang Yi kommt am Freitag nach Wien. Wang wird dabei von seiner Amtskollegin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) empfangen, teilte das Außenministerium mit. Neben den bilateralen Beziehungen, der wirtschaftlichen und kulturellen Kooperation soll es auch um "aktuelle geopolitische Herausforderungen wie den russischen Angriffskrieg in der Ukraine" gehen.

Chinesischer Au§enminister Wang Yi auf Europatour
Chinesischer Au§enminister Wang Yi auf Europatour

"Ein besonderes Augenmerk gilt der Vertiefung der Partnerschaft im Hinblick auf das 55-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im kommenden Jahr", hieß es aus dem Außenministerium weiter. Eine Pressekonferenz werde es "aus terminlichen Gründen" nicht geben. Wang Yi besucht Österreich im Rahmen einer Europareise, die ihn auch nach Slowenien und Polen führt. In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana ist am Samstag eine Pressekonferenz mit der dortigen Gastgeberin Tanja Fajon geplant. Wang wird dort auch von Premierminister Robert Golob und Staatspräsidentin Nataša Pirc Musar empfangen.

Meinl-Reisinger und Wang wollen mit ihrem Treffen an ein erstes Telefongespräch im April anknüpfen. "Ich freue mich darauf, die bilateralen Beziehungen mit China weiter zu vertiefen", teilte die Außenministerin nach einem "ausgezeichneten Telefongespräch" mit ihrem Amtskollegen damals mit. Österreich und China "teilen das Bekenntnis zu einer multilateralen, regelbasierten internationalen Ordnung". Zudem sei China der größte Handelspartner Österreichs in Asien und ein wichtiger Herkunftsmarkt für den österreichischen Tourismus.

Wang kennt Wien sehr gut

Der einflussreiche chinesische Chefdiplomat kennt Wien sehr gut, war er doch während der Gespräche über das iranische Atomprogramm zwischen 2014 und 2018 mehrfach in der österreichischen Hauptstadt. Im Mai 2023 traf er den Nationalen Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, zu ausführlichen Gesprächen in Wien. Im Rahmen dieses Besuchs gab es auch ein Treffen mit dem damaligen Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Erst im Februar kam es bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zu einem Gespräch Schallenbergs mit Wang.