Geschlossene Gastronomie und ein harter Lockdown zeigen Wirkung: Die Zahl der Neuinfektionen sinkt rapide. Die Schulen bleiben offen.
SN/www.picturedesk.com
Das Bild hellt sich auf. Belgien darf erstmals seit langen Wochen wieder optimistischer in die Zukunft blicken.
. 22.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Am 27. Oktober hatte die zweite Welle der Coronapandemie in Belgien ihren Höhepunkt erreicht. Damals war das Königreich mit elf Millionen Einwohnern das Land mit den meisten Neuinfektionen in Europa. Zu dieser Zeit hatte die Gastronomie längst zu. Cafés und Bars in der Hauptstadt Brüssel mussten bereits ab 8. Oktober geschlossen halten, der Sperrbefehl für die gesamte Gastronomie im ganzen Land folgte eine Woche später. Schließlich verfügte die Regierung ab 2. November das, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App