SN.AT / Politik / Weltpolitik

EU-Korruption: Saß der Chef in Italien?

Die Summe des sichergestellten Geldes wird immer höher. Die Ermittler sehen eine "Italian Connection".

Antonio Panzeri saß bis 2019 im Europäischen Parlament. Nach seinem Ausscheiden gründete er eine NGO, die laut Ermittlern Drehscheibe für das Schmiergeld gewesen sein soll.
Antonio Panzeri saß bis 2019 im Europäischen Parlament. Nach seinem Ausscheiden gründete er eine NGO, die laut Ermittlern Drehscheibe für das Schmiergeld gewesen sein soll.

Mehr als 1,5 Millionen Euro in bar in kleinen Scheinen - auf diese Summe belaufen sich laut Medien inzwischen die von den belgischen Behörden sichergestellten Schmiergelder in "Katargate", wie die Affäre auch genannt wird.

600.000 Euro wurden demnach ...