Ein wenig Hohn und Spott schwangen immer mit. Während der Nachbar Deutschland aus der Kohlekraft aussteigt, seine Atomkraftwerke stilllegt und sich gleichzeitig vom russischen Gas abhängig machte, schien Frankreich unberührt. Atomstrom galt als Wundermittel gegen allen energiepolitischen Unbill: klimafreundlich, verlässlich ...
Frankreichs marode Atommeiler brechen ein
Hitzewelle, Rost und Risse: Frankreichs marode AKW treffen Europas Energiemarkt.

BILD: SN/IMAGO IMAGES/J.D. DALLET
Das AKW Golfech liegt an der Garonne zwischen Toulouse und Bordeaux. Es darf in den bereits aufgeheizten Fluss nun wärmeres Abwasser einleiten als bislang erlaubt.