SN.AT / Politik / Weltpolitik

G7-Treffen: Ein Gipfel der schweren Kost

Seit Samstag organisiert Frankreich am Küstenort Biarritz den G7-Gipfel. Während die Teilnehmer gute Laune zeigen, ist die Zahl der kontroversen Themen groß.

Emmanuel Macron und Donald Trump verbindet eine „besondere Beziehung“, wie der US-Präsident schon bei vorherigen Treffen gerne betont hatte.
Emmanuel Macron und Donald Trump verbindet eine „besondere Beziehung“, wie der US-Präsident schon bei vorherigen Treffen gerne betont hatte.
 Von links: Brigitte Macron (First Lady von Frankreich), die Frau des EU-Ratspräsidenten Malgorzata Tusk, Cecilia Morel (Chile), Melania Trump (USA), Jenny Morrison (Australien) und Akie Abe (Japan).
Von links: Brigitte Macron (First Lady von Frankreich), die Frau des EU-Ratspräsidenten Malgorzata Tusk, Cecilia Morel (Chile), Melania Trump (USA), Jenny Morrison (Australien) und Akie Abe (Japan).
Hunderte Demonstranten haben gegen die Umweltpolitik der G7-Staaten und Frankreichs Präsident Macron demonstriert.
Hunderte Demonstranten haben gegen die Umweltpolitik der G7-Staaten und Frankreichs Präsident Macron demonstriert.

Der Zustand der Weltwirtschaft, der rund eineinhalb Kilometer entfernt gerade verhandelt wird, interessiert am Sonntagmorgen an dieser Straßenecke von Biarritz keinen im Detail. Alle sind einfach nur genervt. Ein Stau bildet sich. Polizisten bitten Autos, Fußgänger, Motorradfahrer zu warten, bis ...