SN.AT / Politik / Weltpolitik

Gaspreise: EU muss LNG-Tanker locken

Brüssel sucht den Spagat. Wie kann der Gaspreis sinken ohne dass der Verbrauch steigt? Und was, wenn die LNG-Tanker nicht mehr in Europa anlegen?

Flüssiggas ist derzeit die Hauptversorgungsquelle Europas. Das bisher übliche Pipelinegas fließt wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine nicht mehr.
Flüssiggas ist derzeit die Hauptversorgungsquelle Europas. Das bisher übliche Pipelinegas fließt wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine nicht mehr.

Flüssiggastanker sind ein scheues Wild. Mehr als zwei Dutzend sollen gerade wieder vor Europas LNG-Terminals kreuzen, heißt es. Sie lassen sich nicht dazu locken, ihre kostbare Fracht zu entladen. Noch nicht. Die Eigner spekulieren darauf, dass der Gaspreis wieder steigt.

...