Fünf Lastwagen mit Babynahrung, Mehl und Treibstoff erreichten am Montag den Gazastreifen, am Dienstag kamen weitere 100 dazu. Es waren die ersten Hilfslieferungen nach einer knapp dreimonatigen Blockade durch die israelische Regierung. Ruben Neugebauer war für die deutsche Hilfsorganisation Cadus ...
"Hunger darf niemals als Waffe eingesetzt werden" - Cadus-Helfer über die dramatische Lage in Gaza
Erstmals seit fast drei Monaten durften wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen. Ruben Neugebauer von der deutschen Hilfsorganisation Cadus berichtet über die Lage vor Ort und warum es immer schwieriger wird, den Menschen in Gaza zu helfen.

BILD: SN/APA/AFP/BASHAR TALEB
Warten auf Lebensmittel: Im Gazastreifen hoffen die Menschen, dass mehr Lastwagen mit Hilfsgüter kommen. Am Montag waren es zunächst nur fünf Lkw.