SN.AT / Politik / Weltpolitik

Impfen in der EU: Ein Plan mit vielen Fragezeichen

Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der erwachsenen EU-Bürger geimpft sein. Das ist das Ziel. Die Realität sieht derzeit anders aus.

Stella Kyriakides, die EU-Kommissarin für Gesundheit, will vom Pharmakonzern AstraZeneca wissen, wo die Impfdosen sind, für deren Produktion die EU bezahlt hat.
Stella Kyriakides, die EU-Kommissarin für Gesundheit, will vom Pharmakonzern AstraZeneca wissen, wo die Impfdosen sind, für deren Produktion die EU bezahlt hat.

Zu wenig Impfstoff, zu schlechte Vorbereitung - die Kritik an schleppenden Impfungen reißt nicht ab. Nun hat auch noch der Hersteller AstraZeneca massive Produktionsengpässe behauptet.

Wo liegt die EU beim Impfen? Während in Israel 45 von 100 Menschen ...