Ist Chinas "neue Normalität" ein Blick in Europas Zukunft?
Mit drastischen Maßnahmen konnte China die Corona-Pandemie vorerst eindämmen. Wenn man den offiziellen Zahlen trauen kann, gab es zuletzt innerhalb Chinas Null Neuinfektionen. China-Experte Nis Grünberg erklärt, welche Erkenntnisse europäische Länder daraus ziehen können.
Es sind Bilder, die Hoffnung machen: Die Menschen in Chinas Hauptstadt trauen sich wieder aus ihren Wohnungen. Sie gehen auf den Märkten einkaufen. Auf den Autobahnen in Peking kommt es wieder zu Staus, weil die Menschen ihre Arbeit wieder aufnehmen. Und in Wuhan, wo die Pandemie vor rund vier Monaten ausgebrochen ist, feiern die Menschen auf der Straße die Aufhebung der Ausgangssperren.
China scheint nach der Corona-Krise wieder zum Alltag zurückzukehren. Was ist von dieser "neuen Normalität", die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App