Kenia ist ein Land ohne Frauen. Zumindest in Kimasai, der Sprache der Massai. Denn wenn ein Mitglied des ostafrikanischen Volkes sagt, es sei "niemand" zu Hause, ist es gut möglich, dass nur Frauen daheim sind. Es existiert schlicht und einfach ...
Kenias Frauen kämpfen um Mitsprache
In dem ostafrikanischen Land sind Frauen in vielen Lebenslagen von der Zustimmung ihrer Männern abhängig. Die Männer allerdings dürfen entscheiden, mit wem sie Bett, Haus und Leben teilen - dafür müssen sie nicht mal ihre Ehefrau fragen.

BILD: SN/APIMAGES
Bei den Massai tragen sowohl Männer als auch Frauen auffälligen Schmuck aus bunten Perlen. Die Ketten und Armbänder spiegeln das Alter und die soziale Stellung der Trägerinnen und Träger.