SN.AT / Politik / Weltpolitik

Kiew meldet 108 russische Drohnenangriffe

Russland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Montag ungeachtet der vom Westen und Kiew geforderten Waffenruhe mehr als hundert Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. Seit Sonntagabend um 23.00 Uhr (Ortszeit) habe die russische Armee mit 108 Drohnen angegriffen, teilte die ukrainische Luftwaffe am Montagmorgen mit. Mindestens 55 Drohnen seien abgefangen worden.

Zerstörte Gebäude in Odessa
Zerstörte Gebäude in Odessa

Bei den nächtlichen Angriffen wurde nach Angaben der Behörden in der südlichen Region Odessa eine Person verletzt. Mehrere Wohngebäude seien beschädigt worden. Nach Angaben der ukrainischen Eisenbahn wurde in der östlichen Region Donezk zudem Eisenbahninfrastruktur beschädigt und ein Zugführer verletzt.

Putin lehnt Forderungen nach Feuerpause ab

Am Samstag waren die Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen gemeinsam in die Ukraine gereist. Dabei unternahmen sie einen Vorstoß für eine 30-tägige bedingungslose Waffenruhe ab Montag. Ansonsten würden die Sanktionen gegen Moskau weiter verstärkt.

Der russische Staatschef Wladimir Putin lehnte die Forderungen nach einer Feuerpause ab, bot aber direkte Verhandlungen mit der Ukraine am Donnerstag in Istanbul an. Er ergänzte, über eine mögliche Feuerpause könne bei den Verhandlungen gesprochen werden. Der ukrainische Regierungschef Wolodymyr Selenskyj erklärte sich zu einem direkten Treffen mit Putin bereit, bestand aber auf einer 30-tägigen Waffenruhe ab Montag.