Dem Enkel von König Charles III., Prinz George, wird bei der Krönung seines Großvaters Anfang Mai eine besondere Rolle zuteil. Gemeinsam mit drei Enkeln von Königsgemahlin Camilla - den Zwillingen Guy und Louis und Freddy (alle 13) - und vier weiteren Buben aus dem Familien- und Freundeskreis des Paares wird der Neunjährige die Zeremonie als Ehrenpage - auf Englisch "Page of Honour" - begleiten, wie der Palast rund einen Monat vor der Krönung mitteilte.
Einer der Ehrenpagen bei der Krönung von Queen Elizabeth II. vor 70 Jahren, der Duke von Devonshire, erzählte in einem Interview mit der Webseite Sotheby's von seinem damaligen Outfit - einem blassgelben Gehrock mit blauen Manschetten, weißen Seidenstrümpfen mit Strumpfband ("von dem ich Angst hatte, dass meine Schulfreunde es entdecken würden"), schwarzen Pumps mit Absätzen und einem Degen am Gürtel. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Ehrenpagen bei der Krönung von Charles (74) und Camilla (75) Anfang Mai in der Westminster Abbey eine ähnliche Bekleidung tragen werden.
US-First Lady nimmt ohne Präsident Biden teil
US-Präsident Joe Biden wird nicht an der anstehenden Krönung des britischen Königs Charles III. teilnehmen. Das Weiße Haus teilte am Dienstagabend (Ortszeit) mit, Biden habe mit Charles telefoniert und ihm mitgeteilt, dass First Lady Jill Biden die Vereinigten Staaten bei der Zeremonie im Mai vertreten werde. Der US-Präsident habe dabei den Wunsch geäußert, Charles zu einem anderen Zeitpunkt in Großbritannien zu treffen. Die Krönung des britischen Königs soll am 6. Mai in der Westminster Abbey in London im Beisein zahlreicher internationaler Gäste stattfinden.
Wann wird Biden auf Charles III. treffen?
Präsident Biden wird noch im April zu einem Besuch in Irland und Nordirland erwartet. Hintergrund ist der 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommens. Über ein mögliches Treffen mit dem britischen König am Rande dieses Besuchs ist bislang nichts bekannt. Mit dem Karfreitagsabkommen vom 10. April 1998 wurde in Nordirland der jahrzehntelange Bürgerkrieg zwischen protestantischen Anhängern der Union mit Großbritannien und katholischen Befürwortern einer Wiedervereinigung mit der Republik Irland beendet.
