SN.AT / Politik / Weltpolitik / Leitartikel

Energiekosten: Brüssel stochert im Gasmarkt-Nebel

Die Bocksprünge der Energiepreise sollen sich nicht wiederholen. Warum sie nur mit spitzen Fingern angegriffen werden.

Martin Stricker

Die Gaspreise sinken. Lagen sie im August bei fast 350 Euro pro Megawattstunde, liegen sie nun bei unter 150. Braver liberalisierter Markt. Er hat reagiert, wie er sollte. Erst haben die vom Großverbraucher Deutschland angeführten Masseneinkäufe der konkurrierenden EU-Staaten zur ...