Seit der Flüchtlingskrise 2015 hat die EU-Kommission eine Reihe von Gesetzesvorschlägen zur Überarbeitung der Migrations- und Asylpolitik gemacht. Gescheitert ist davon etwa die Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU. Es gab aber auch Erfolge, vor allem die Schaffung der Europäischen ...
Migrationsstrategie - was vor dem EU-Gipfel in Salzburg noch offen ist

BILD: SN/APA/HANS PUNZ
Innenminister Herbert Kickl und EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos am Freitag, 14. September 2018, in Wien.