Eine ausreichende Mehrheit für die Anträge gilt als unwahrscheinlich. Notwendig dafür wäre die Mehrheit von zwei Drittel der abgegebenen Stimmen und gleichzeitig die Mehrheit der Mitglieder des Parlaments. Das wären mindestens 360, und wenn alle Abgeordneten anwesend sind und ihre Stimmen abgeben, sogar 480 Stimmen.
In der Debatte über die Misstrauensanträge am Montag im EU-Parlament hatten etwa die Fraktionsvorsitzenden der konservativen EVP, sozialdemokratischen S&D, liberalen Renew und Grünen keine Unterstützung für die Anträge signalisiert. Im Juli hatte von der Leyens Kommission ein erstes Misstrauensvotum überstanden.