Der ungarische Regierungschef wehrt sich gegen das Ölembargo. Das kommt einigen anderen Staaten ganz gelegen.
SN/AP
Viktor Orban gibt wieder den starken Mann in und gegen Brüssel.
Zehn Tage sind vergangen, seit Ursula von der Leyen das sechste Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland vorgelegt hat. "Dabei geht es um ein vollständiges Einfuhrverbot für sämtliches russisches Öl", hatte sie erklärt. Doch seither geht nichts weiter. Vor allem Ungarns nationalkonservativer Regierungschef Viktor Orbán blockiert eine Einigung der 27 EU-Staaten.
Das Paket komme einer "Atombombe" gleich, die auf die ungarische Wirtschaft abgeworfen werde, verlautete aus seiner Regierung. Montagabend flog die Kommissionschefin extra nach Budapest, um Orbán umzustimmen. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App