Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte einmal mehr entschlossene Maßnahmen von den USA, Europa und den G7-Staaten in Bezug auf die Lieferung von Flugabwehrsystemen und Sanktionen. Gerade die zivile Energieinfrastruktur sei das Hauptziel der russischen Angriffe vor Beginn der Heizperiode, schrieb er bei Telegram. Mehr als 20 Menschen seien verletzt und ein Kind getötet worden.
Selenskyj sprach von einem "zynischen und kalkulierten" Angriff. Moskaus Militär habe die Ukraine in der Nacht mit mehr als 450 Kampfdrohnen und mehr als 30 Raketen angegriffen. Stromausfälle gibt es ihm zufolge in den Gebieten Kiew, Donezk, Tschernihiw, Tscherkassy, Charkiw, Sumy, Poltawa, Odessa und Dnipropetrowsk. Auch die Regionen Saporischschja, Kirowograd und Cherson erholen sich demnach von den Attacken.
Siebenjähriger stirbt in Saporischschja
In Saporischschja kam bei einem mehr als sechs Stunden langen Angriff mit Drohnen und Raketen ein siebenjähriger Bub ums Leben, wie Gouverneur Iwan Fedorow bei Telegram mitteilte. Zwei weitere Personen wurden demnach verletzt. Auch dort seien Privathäuser und die Energieinfrastruktur attackiert worden.
Auch im Gebiet Dnipropetrowsk zielte Moskau Gouverneur Serhij Lyssak zufolge ebenso auf die Energieinfrastruktur. Dabei wurde demnach ein Mann verletzt. Russland habe die Region massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen, es sei zu mehreren Bränden gekommen.
Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion. Russland griff zuletzt vermehrt die Versorgungsinfrastruktur des Landes an.