SN.AT / Politik / Weltpolitik / Standpunkt

Europas Asylpolitik folgt dem Florianiprinzip

Wenn es an der Grenze brennt, rufen die Betroffenen: "Feuer", die anderen stellen sich taub. Das ist nicht die Schuld Brüssels, sondern von 27 anderen Hauptstädten - Wien inbegriffen.

Sylvia Wörgetter

Bundeskanzler Karl Nehammer hat recht, wenn er angesichts der steigenden Zahlen an Migranten und Asylsuchenden, die derzeit nach Österreich strömen, nach Europa ruft. Die Anziehungskraft des wohlhabenden Nordens auf den armen Süden ist so groß, dass Einzelstaaten damit nicht fertigwerden ...