Mohammadi war im Dezember vergangenen Jahres in Rasht im Norden des Landes festgenommen worden und ist seitdem in unterschiedlichen Gefängnissen inhaftiert. Im Juli wurde sie von einem Revolutionsgericht in Rasht wegen bewaffneten Widerstands gegen die islamische Republik zum Tode verurteilt.
Die Familie Mohammadis hat daraufhin ein neues Anwaltsteam engagiert, um eine Revision zu erzwingen. Mohammadi hatte sich vor ihrer Verhaftung vehement für die Rechte der Arbeiter in der Provinz Gilan am Kaspischen Meer eingesetzt.