Erstmals seit Jahrzehnten hat ein US-Präsident die Kontrolle über die Nationalgarde eines Bundesstaates übernommen - ohne die Zustimmung des Gouverneurs. Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch rechtlich umstritten. Warum Trump auf ein Gesetz von 1807 zurückgreift und wie es ...
"Trump handelt wie ein Autokrat" - wie der US-Präsident seine präsidialen Befugnisse überschreitet
Los Angeles kommt nicht zur Ruhe. Die Proteste dauern an, der US-Präsident entsendet weitere 2000 Nationalgardisten nach Kalifornien - gegen den Willen des Bundesstaates. Darf er das? US-Experte Reinhard Heinisch erklärt die Hintergründe.

BILD: SN/AP
„Die Menschen in Los Angeles und Kalifornien haben Glück, dass wir das getan haben, was wir getan haben“, sagte US-Präsident Donald Trump bei einem Auftritt im Weißen Haus.