Erdogan hat damit seine Blockade gegen die NATO-Norderweiterung zumindest zu einem Teil aufgegeben. Über Schweden werde man noch nachdenken müssen, sagte Erdogan. Mit der Regierung in Stockholm werde weiter über Terrorismus-Fragen geredet werden müssen. Niinistö sagte dazu, die Mitgliedschaft Finnlands sei ohne die von Schweden nicht komplett.
Der schwedische Außenminister Tobias Billström sagte in einer ersten Reaktion dazu, die Entscheidung der Türkei, die Ratifizierung der beiden Beitritte zu trennen, sei unwillkommen, aber man sei darauf vorbereitet. Ziel sollte es aber sein, dass beide Länder so rasch wie möglich NATO-Mitglieder werden. Die militärische Integration Schwedens in das Verteidigungsbündnis gehe weiter, meinte er. Zudem sah Billström keinen Grund, warum Budapest den schwedischen Beitrittsantrag nicht ratifizieren sollte.
Stoltenberg zeigte sich zuversichtlich, dass die Türkei und Ungarn dem Beitritt Schwedens zum Bündnis zustimmen werden, nachdem sie grünes Licht für die Mitgliedschaft Finnlands gegeben haben. "Ich bin zuversichtlich, dass Schweden bald aufgenommen wird und ich werde dafür hart arbeiten", sagte er Reuters Freitagabend.