Erst am Freitag hatte die türkische Luftwaffe eine Drohne abgeschossen. Das Fluggerät befand sich einem Medienbericht zufolge drei Kilometer innerhalb des türkischen Luftraums.
Die Herkunft der Drohne ist immer noch unklar. Aus US-Kreisen verlautete, vermutlich sei es eine russische Drohne. Das Verteidigungsministerium in Moskau dagegen teilte der russischen Nachrichtenagentur RIA zufolge mit, alle Drohnen seien wie geplant in Betrieb. Seit Freitag bestehe ein direkter Draht vom Verteidigungsministerium zum türkischen Militär, um Zwischenfälle in Zusammenhang mit den russischen Luftschlägen in Syrien zu vermeiden, berichtete Interfax.
Russland greift seit Ende September aktiv in den syrischen Bürgerkrieg ein und hilft Staatschef Bashar al-Assad mit Luftangriffen. Die türkische Regierung hat sich verärgert über das Vorgehen geäußert. Sie unterstützt Aufständische im Kampf gegen Assad.