SN.AT / Politik / Weltpolitik

UNO-Generaldebatte wird mit Rede von Abbas fortgesetzt

Am dritten Tag der Generaldebatte bei den Vereinten Nationen wird am Donnerstag unter anderem eine Rede des palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas erwartet. Abbas will per Videoschaltung sprechen, nachdem ihm die US-Regierung das für die Einreise nötige Visum verweigert hatte. Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hält am Donnerstagabend ebenfalls eine Rede vor der UNO-Generalversammlung.

Mahmoud Abbas wird per Video zugeschaltet
Mahmoud Abbas wird per Video zugeschaltet

Daneben stehen unter anderem die Vertreter der Niederlande, Belgiens und Italiens sowie EU-Ratspräsident Costa auf der Rednerliste. Bis einschließlich Montag - mit einer Pause am Sonntag - sollen bei der Veranstaltung insgesamt mehr als 140 Staats- und Regierungschefs sowie weitere Landesvertreter Reden halten. Besonders im Fokus dürften der Nahost-Konflikt, der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie die finanziell schwierige Lage der Vereinten Nationen und die weltpolitische Rolle der USA stehen.