SN.AT / Politik / Weltpolitik

US Air Force bringt 640 Afghanen in einem einzigen Evakuierungsflug von Kabul nach Katar

Ein Flugzeug der US-Luftwaffe hat mit einem einzigen Flug rund 640 afghanische Zivilisten in Sicherheit gebracht. In der Maschine hätten üblicherweise nur 134 Passagiere Platz.

640 statt 134 Passagiere – die überbesetzte Air Force C-17 Globemaster III auf dem Weg von Kabul nach Katar.

Die Internetseite "Defense One" veröffentlichte am Montag ein Foto des vollgepackten Innenraums der Transportmaschine vom Typ C-17, in dem die Afghanen auf dem Boden sitzen - der vor lauter Menschen nicht mehr zu sehen ist.

"Defense One" berichtete, panische Afghanen hätten sich in Kabul über die halboffene Rampe ins Flugzeug gezogen. Die Besatzung habe sich entschieden zu fliegen, statt die Menschen wieder von Bord zu zwingen.

Aus Sicherheitskreisen habe es geheißen, nach der Landung in Katar seien 640 Zivilisten aus der Maschine ausgestiegen. Nach Angaben des Herstellers Boeing ist die riesige Frachtmaschine eigentlich für bis zu 134 Passagiere ausgelegt.

Das US-Verteidigungsministerium bestätigte den Bericht zunächst nicht. In Kabul war es am Montag zu Chaos am Flughafen gekommen. Afghanen, die vor den Taliban fliehen wollten, rannten auf das Flugfeld, um in Sicherheit gebracht zu werden. Der Flugverkehr musste zeitweise eingestellt werden.

KOMMENTARE (1)

Peter Lüdin

Das Beste ist, dass das was gerade in Afghanistan passiert, keinerlei Konsequenzen für die Vereinigten Staaten hat Welche denn auch? Wohl kein einziger Flüchtling aus Afghanistan wird in den USA landen. Geopolitisch gibt es ebenfalls auch keine besonderen Nachteile, wenn man Afghanistan verliert.
Antworten