Das US-Kommando teilte nicht mit, wie viele Soldaten abgezogen werden. Eine Brigade umfasst jedoch zwischen 3.000 und 5.000 Soldaten. Die genannte Infanterie-Brigade ist bisher zum Schutz der NATO-Ostflanke in mehreren osteuropäischen Ländern im Einsatz.
"Es handelt sich nicht um einen amerikanischen Rückzug aus Europa oder ein Signal für einen verminderten Einsatz der USA für die NATO und den Artikel fünf", versicherte das US-Kommando unter Verweis auf den Beistandsartikel im Nordatlantik-Vertrag. Es gehe vielmehr um eine "Anpassung der Truppenpräsenz", durch die sich an der Sicherheitslage in Europa nichts ändere.
Die Rückverlegung der Brigade nach Kentucky sei vielmehr ein "positives Zeichen" dafür, dass die "europäischen Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten" in der Verteidigung zugenommen hätten, hieß es in der Mitteilung des US-Militärkommandos.
900 bis 1.000 US-Soldaten bleiben in Rumänien
Das Verteidigungsministerium in Bukarest hatte zuvor mitgeteilt, dass Rumänien sowie andere Verbündete von den USA über die geplante Truppenreduzierung unterrichtet worden seien. Das Ministerium betonte in seiner Erklärung, die US-Entscheidung sei so "erwartet worden". In Rumänien bleiben nach Angaben des dortigen Verteidigungsministers Ionut Mosteanu nach dem Teilabzug noch etwa 900 bis 1.000 US-Soldaten stationiert.
Auch die NATO war nach Angaben eines Beamten der Allianz in Brüssel vorab informiert worden. "Selbst mit dieser Anpassung bleibt die US-Truppenpräsenz in Europa größer als sie es seit vielen Jahren war, mit deutlich mehr US-Truppen auf dem Kontinent als vor 2022", betonte er. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 hatte der frühere US-Präsident Joe Biden zusätzliche 20.000 US-Soldaten nach Europa verlegt.
Der US-Sender NBC News hatte im April berichtet, Washington prüfe den Abzug von insgesamt 10.000 Soldaten aus Osteuropa. Zuletzt hatten die USA laut Pentagon etwa 100.000 Soldatinnen und Soldaten in Europa im Einsatz. Davon waren gut 65.000 fest in Europa stationiert, der Rest wurde rotierend entsandt. In Deutschland sind etwa 35.000 Kräfte stationiert, es ist das europäische Land mit der größten US-Militärpräsenz.