Noch gibt es sie, einige wenige Überlebende des Holocaust. Am Montag jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Und die, die den Horror der Nazis überlebt haben, reden über ihr Trauma, das sie bis heute nicht wirklich ...
Warum erinnern an den Holocaust so wichtig ist
Umfragen zeigen erschreckende Lücken im Geschichtswissen vor allem junger Menschen. Gleichzeitig wächst nicht nur die Zahl der Übergriffe auf jüdische Bürgerinnen und Bürger und schüren Extremisten Islamfeindlichkeit.

BILD: SN/APA/AFP/SERGEI GAPON
Überlebende platzierten bei der Gedenkfeier in Auschwitz-Birkenau Kerzen.