SN.AT / Politik / Weltpolitik

Wie junge Klimaaktivisten für Afrikas Zukunft kämpfen

Sie sind jung, laut, klimabewusst: Immer mehr junge Menschen in Afrika engagieren sich für Klimaschutz - auch, weil sie ihre Zukunft nicht anderen überlassen wollen.

Der afrikanische Kontinent ist für rund drei bis vier Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich – spürt aber die Folgen des Klimawandels drastisch.
Der afrikanische Kontinent ist für rund drei bis vier Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich – spürt aber die Folgen des Klimawandels drastisch.
Collins Shava kommt aus der Stadt Kwekwe im Zentrum von Simbabwe.
Collins Shava kommt aus der Stadt Kwekwe im Zentrum von Simbabwe.
Khouloud Baghouri hat als Jugendbotschafterin der Afrikanischen Union und Klimaverhandlerin für das tunesische Umweltministerium bei der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) die Perspektiven junger Menschen in internationale Klimaverhandlungen eingebracht.
Khouloud Baghouri hat als Jugendbotschafterin der Afrikanischen Union und Klimaverhandlerin für das tunesische Umweltministerium bei der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) die Perspektiven junger Menschen in internationale Klimaverhandlungen eingebracht.

Der Klimawandel hat in Afrika viele Gesichter: In Tunesien sind es die Bilder von ausgetrockneten Stauseen. In Simbabwe Luftaufnahmen von hundert toten Elefanten, die auf dem staubigen Boden des Hwange-Nationalparks liegen. Wer nach Afrika blickt, sieht nicht nur die fatalen ...