Afrika und seine 55 Staaten haben am wenigsten zur Klimakrise beigetragen. Der Anteil des Kontinents am globalen Treibhausausstoß ist vernachlässigbar. Derzeit beträgt er knapp vier Prozent. Die meisten Emissionen seit Ende des 19. Jahrhunderts gehen auf die Kappe der westlichen ...
Wozu Afrika die Klimahilfen braucht
Die Industrienationen sehen sich weltweiten Klimaschutz mit dem Vorwurf des Wortbruchs konfrontiert. Österreich öffnet seine Taschen.

BILD: SN/APA/AFP/MOHAMMED ABED
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa. Eine Gruppe reicher Länder bot in Glasgow 8,5 Milliarden Hilfe an, um die Energiewende im Land voranzutreiben. Trotzdem sind neue Kohlekraftwerke in Bau.