Ich geb's zu: Ich bin nicht die Sportskanone, dafür der absolute Genussskifahrer. Gemütlich den Berg runter, später in eine Hütte einkehren, wo richtig gut gekocht wird, und auf der Terrasse die Sonne und den Ausblick genießen. Und am nächsten Tag liebe ich den Winterzauber abseits der Piste.
Mit diesen Ansprüchen im Gepäck hat es mich in die Loser Skiarena bei Altaussee im Steirischen Salzkammergut verschlagen. Der Erlebnisberg ist alles andere als ein Skiberg für Loser (englisch für Verlierer). "Losen bedeutet bei uns reinhorchen, der Berg horcht sozusagen ins Tal". erklärt mir Auseerland-Insider Hermann Rastl, bevor es mit dem Loser-Jet 1, einer 6er-Sesselbahn auf den Berg geht. Die Loser Krone winkt schon ins Tal. Ein perfekter Tag im Schnee mit vier unvergesslichen Genüssen erwartet mich, die alle eines gemeinsam haben: Augenschmaus inklusive. Das Ausseerland mit seiner Mischung aus markanten Bergen und idyllischen Seen ist eben ein Land für anspruchsvolle "Seh-Gewohnheiten".
Der Loser in Bildern
Genuss 1: Skifahren mit Panorama-Blick auf den See
"Wir haben 34 Pistenkilometer - 21 Kilometer sind blaue (einfache) Abfahrten, 12 Kilometer rot (mittel) und eine ein Kilometer lange schwarze Piste für sehr gute Skifahrer", erklärt mir Hermann im Video-Interview. "Dazu gute Schneesicherheit, und die Kapazität unserer Lifte ermöglicht, dass man kaum Wartezeiten hat."
Also genau das richtige Gebiet für mich. So braucht's nur wenige Schwünge und ich kann gar nicht anders als inne zu halten - bei so einem genialen Panoramablick!
"Schau dir diese Pracht an!" ruft Hermann. "Da siehst den Hohen Dachstein, unten liegt Altaussee, da der Altausseer See - mein Gott na, was willst da mehr?!" Ich merke Hermann an, dass er sich immer noch wie ein Schneekönig über die Aussicht freuen kann, obwohl er dieses Privileg fast täglich genießen kann.
Die Pisten sind bestens präpariert, es gibt auch aber auch eine ausgeprägte Freeride Zone mit variantenreichen Tiefschneehängen und langen Powderabfahrten. Außerdem: ein Kinder-Skiland und eine Rodelpiste. Ausseerland-Insider Hermann Rastl: "Auch Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Spaziergänger kommen hier voll auf ihre Kosten."
Genuss 2: Loser Alm - Fein speisen mit Aussicht
Ich nehme den Einkehrschwung zur Loser Alm. Das Bergrestaurant ist nicht irgendeine Skihütte, sondern lockt mit frisch zubereiteten regionalen Köstlichkeiten, die serviert werden. An der Selbstbedienungs-Theke Schlange stehen gibt's hier nicht! Hermann empfiehlt mir, den Burger aus regionalem Rindfleisch zu probieren - und der ist wahrlich ein Gedicht. Aber auch diesen Genuss gibt's an diesem strahlend sonnigen Skitag mit einer herrlichen Beilage für die Augen - wir genießen unser Mittagessen auf der großen und gemütlichen Sonnenterrasse mit herzerfrischenden Ausblicken auf die Berge. Ich schaue den Rodlern, Skifahren und Tourengehern beim Sporteln zu - und genieße das Nichtstun.
Infos über die Hütten und Restaurants auf dem Loser
Genuss 3: Winterzauber auf der Blaa Alm mit Blick auf die Loserkrone
Unten im Tal erwartet mich bei der Blaa Alm die pure Winter-Idylle. Und auch hier "lost" mir die Loserkrone als das Wahrzeichen der Region entgegen. Wir spazieren die fein präparierten Wanderwege entlang, der Schnee knirscht unter den Füßen - und wir treffen eine Gruppe lustiger Schneeschuhwanderer, rasch dahingleitende Langläufer und Pärchen, die wie ich die verschneite Märchenlandschaft genießen. Da zeigt sich das Ausseerland von seiner stillsten Seite!
Infos:
Winterwanderung Blaa Alm
Langlaufen im Ausseerland
Abseits der Piste
Genuss 4: Kohlröserlhütte - Gourmet-Restaurant am Ödensee
Ein Gesamtkunstwerk aus modernem Design, feinster Kulinarik mit überwiegend regionalen Zutaten und perfekter Gastfreundlichkeit erwartet mich in der Kohlröserlhütte, die direkt am idyllischen Ödensee bei Bad Aussee liegt. Ich habe das Restaurant schon vor ein paar Jahren als gutbürgerliches, aber traditionell eingerichtetes Lokal kennen gelernt. Erstaunlich, was Familie Christina und Manfred Mayer gemeinsam mit einem Architekten daraus gemacht haben - einen richtigen Gourmet-Tempel, der sich modern, aber stimmig in die Umgebung einfügt. Im ersten Stock gibt es einen Veranstaltungssaal, im Untergeschoß einen Genussladen mit allerlei regionalen Produkten zum Mitnehmen. Daneben eine Schauküche, die jedem Hobbykoch das Herz höher schlagen lässt. Hier finden regelmäßig Koch- und Grillkurse statt.
Mir serviert Manfred Mayer köstlichen Ausseer Saibling auf die steirische Art - mit Wurzelgemüse und Kren. Ein Gedicht. Herr Mayer hat mir für Sie das Rezept (Link zum Kochrezept) verraten, aber am besten schmeckt es freilich am Originalschauplatz - mit Blick auf den Ödensee.
Info: www.genussamsee.com
Weitere Informationen über das Ausseerland: ausseerland.salzkammergut.at
(Entgeltliche Einschaltung)