Welser Weihnachtswelt: 10 Advent-Wunder, die einen Kurztrip nach Wels zum Erlebnis machen
Vom größten Christkind der Welt bis zum Dachgeflüster - Advent-Tipps mit hohem Genussfaktor für Kinder, Paare und "Best-Ager".
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT / RENÉ HAUSER
Ein adventlicher Kurztrip nach Wels? - Das kam mir bis vor zwei Jahren absolut nicht in den Sinn. Dass die oberösterreichische Messe-Stadt gerade in der Vorweihnachtszeit auch überaus romantische Seiten hat, darauf hat mich erst das Christkind gebracht. Das größte Christkind der Welt, um genau zu sein. Das thront auch heuer wieder ab 24. November über der stimmungsvollen Bergweihnacht auf dem Stadtplatz. Diese zehn "Advent-Wunder" könnten auch Ihnen gefallen:
1. Romantisches Wels im Glitzerlicht
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT / RENÉ HAUSER
Wenn Sie einmal durch die herausgeputzte Altstadt von Wels spaziert sind, werden Sie wie ich etwaige Vorurteile ablegen: Die mittelalterliche Stadtmauer, der Ledererturm, schöne Arkadenhöfe aus dem 16. und 17. Jahrhundert - das kann auch einen weit gereisten Reisejournalisten durchaus hinterm Ofen hervor locken. Erst recht, wenn zwischen 24. November und 24. Dezember die Welser Weihnachtswelt ihre Pforten öffnet und der Ledererturm dank tausender LED-Lampen im Glitzerlook erstrahlt. Familien finden ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Kinder-Attraktionen vor, auf Paare und Freundesgruppen jeden Alters wartet etwa eine Vielzahl von netten Lokalen, originellen Weihnachts-Geschenkideen, der stimmungsvolle Biergarten-Advent und vieles mehr.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
2. Das größte Christkind der Welt
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT / RENÉ HAUSER
Das kann nicht einmal die deutsche Advent-Stadt Nürnberg von sich behaupten: Wels beherbergt das größte Christkind der Welt! 8 Meter ist es groß und glitzert mit 28.800 Lichtpunkten auf dem Dach der Panoramastube - in 16 Meter Höhe über dem Weihnachts-Bergdorf auf dem Stadtplatz. Auf meinem nächtlichen Streifzug durch die glitzernde Altstadt bekomme ich es schon von weitem zu Gesicht. Imposanter Hintergrund für ein Advent-Selfie, das es nur aus Wels gibt.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
3. Advent im "Bergdorf"
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT/ROBERT GORTANA
A propos Selfie: Mitten im stimmungsvollen Berghüttendorf, dem Herzstück der Welser Weihnachtswelt auf dem Stadtplatz, steht ein Selfie-Automat für den lustigen Advent-Schnappschuss.
Das Beste können Sie mit diesem Automaten freilich nicht festhalten: Es duftet nach Punsch, Glühwein und Bratwürsteln. Auf die Kleinen wartet ein weihnachtlicher Spielplatz mit Schaukel und Holzspielzeug, und die Händler bieten großteils Handgemachtes und geschmackvolle Weihnachtsgeschenke an.
Auf der Almdorf-Bühne unterm Riesen-Christkind lassen Chöre und Musikgruppen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Mehr über das umfangreiche Veranstaltungsprogramm lesen Sie hier.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
4. Dachgeflüster mit "Prinzessinnen-Punsch" und Marshmellow-Schaum
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT / ROBERT GORTANA
Eine neue Attraktion ist heuer das "Dachgeflüster" über der Almdorfbühne: Mit Blick auf die Welser Weihnachtswelt werden hausgemachte Punsch-Variationen, Grog und Espuma (Schaum) mit Marshmellows, Smarties und Schokostreusel serviert. Kleine Gäste dürfen sich auf einen "Prinzessinnen-Punsch" freuen.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
5. Das Wolkenreich des Christkinds
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT/ROBERT GORTANA
Aufgeregt steigen die Kinder die Treppe im Ledererturm hinauf: Immerhin residiert dort das Christkind zur Vorweihnachtszeit im "himmlischen Wolkenreich". Gleich vorweg: Ich hab's nicht entdeckt. Aber ein irdisches Engerl hat mir verraten, dass das Christkind gerade ausgeflogen ist. Dennoch haben hier nicht nur die Kleinen ihre Freude: Es gibt eine Weihnachtsgreißlerei und ein Weihnachtspostamt. Man kann hier den Ledererturm en miniature als Gablonzer Christbaumschmuck kaufen, im nostalgischen Spielzimmer die Zeit vergessen, ein Brief ans Christkind schreiben und sich auf dem goldenen Sofa des Christkinds fotografieren lassen. Auch nicht schlecht.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺
6. Rodelberg mit Schneegarantie
Selbst wenn Frau Holle in Wels komplett auslassen sollte: Im Pollheimerpark können die Kids auf einem echten Schneeberg mit einer fast 40 Meter langen Abfahrtsrampe rodeln und mit Snowtubes dahin flitzen. Der Schnee kommt übrigens aus dem Salzburger Land - aus Saalbach. Neben dem Rodelberg werden sentimentale Kindheitserinnerungen wach - beim Ponyreiten, beim nostalgischen Kettenkarussell und vielen anderen Fahrgeschäften. Allein das Beobachten der begeisterten Kinder hat "Verjüngungseffekt".
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺ Für 55-plus: ☺
7 . Biergarten-Advent: Finnland-Flair und gestacheltes Bier
Mein Tipp für Romantiker und Genießer ist der Gösser Biergarten Advent im Garten des traditionellen Wirtshauses Gösserbräu am Kaiser-Josef-Platz 27. Im Gastgarten verströmen Hütten im Fachwerkbau-Stil gemütliches Flair. Die Kastanienbäume sind weihnachtlich beleuchtet, kredenzt wird etwa finnischer Glögg, Maroni, Raclette und Bratwürstl. Auch genussvolle Geschenke können Sie hier erstehen - etwa hausgemachte Marmeladen und Honigprodukte. Mein Tipp: Erwachsene sollten das "gestachelte" Bier probieren. Der Wirt steckt ein glühendes Stück Eisen (den "Bierstachel") ins Glas Bier. Durch den Hitzeschock karamellisiert der Restzucker im Bier, und das ergibt den herrlichen Hopfen-Karamell-artigen Geschmack. Von Donnerstag bis Sonntag bieten hier immer andere Aussteller ihre Geschenkideen - von "energetischem Holzhandwerk" bis zu Holzspielzeug und Vulkanlandprodukten.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
8. Nachtwächtertour mit dem Zwidernen Hans
BILD: SN/ TRAVELTV.AT/CLAUDIUS RAJCHL
Der "Zwiderne Hans" ist nur auf den ersten Blick ein kauzig-gestrenger Nachtwächter. Auf den zweiten Blick erzählt er bei seinen abendlichen Stadtspaziergängen schaurige, lustige und spannende Geschichten aus dem mittelalterlichen Wels. Spaßig, lehrreich und ein kleines bisschen gruselig.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
9. Mit der Pferdekutsche durch die Altstadt
BILD: SN/SN
Ob als Kind, als verliebtes Pärchen oder in geselliger Runde: eine Fahrt mit der Pferdekutsche macht immer Spaß. Die Kutsche ist am Eröffnungstag, 24. November, von 17.30 bis 20 Uhr, und sonst jeden Samstag bis Montag zwischen 14.30 und 17 Uhr in der Altstadt unterwegs. Start ist vor dem Rathausbrunnen am Stadtplatz.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺☺ Für Paare: ☺☺☺☺☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺
10. Jeden Tag volles Programm
BILD: SN/WELSER WEIHNACHTSWELT / ROBERT GORTANA
In der Welser Weihnachtswelt ist nicht nur am Wochenende etwas los. Von Montag bis Donnerstag locken bei der Almdorfbühne verschiedene Wochen-Specials:
Montag - Seniorennachmittag: 15 bis 17.30 Uhr Kaffee und Kuchen um 2 € ab 18 Uhr Live-Bands
Dienstag - Kindergarten-Aufführungen ab 17 Uhr: Weihnachtsbläser
Mittwoch - Kindernachmittag: ab 15 Uhr Fahrgeschäfte- und Süßwaren-Ermäßigung, ab 16.30 Uhr Kinderdisco Ab 17.30 Uhr: Junge Weihnacht
Donnerstag - Blaulichttage ab 15 Uhr: Polizei, Feuerwehr, Suchhundestaffel und Rotes Kreuz geben spannende Einblicke in ihre wichtige Arbeit.
Advent-Genussfaktor: Für Familien & Kinder: ☺☺☺☺☺ Für Paare: ☺ Für 55-plus: ☺☺☺☺☺