Dorothee Berger betreibt mit ihren Eltern in Petzow, etwa eine halbe Stunden von Potsdam entfernt, einen idyllischen Sanddorn-Garten. Der Betrieb ist Produktionsstätte, Restaurant, Lehrgarten und Bio-Laden in einem und ist ein ideales Ausflugsziel für Gartenliebhaber und Brandenburg-Besucher auf der Suche nach köstlichen Mitbringseln.
Im Mittelpunkt steht der Sanddorn aus eigenen Plantagen - eine säuerliche orange Beere, die man nicht nur roh essen kann, sondern allerlei Produkten eine ganz besondere Note verleiht - vom Fruchtsaft bis zum Likör, von Schokolade bis Senf, vom Öl bis zu Hautpflegeprodukten.
Hier geht"s zum Lokal:
Fercher Straße 60, Werder/Ortsteil Petzow, Tel. 0049 3327 469 128, www.sandokan.de
Zutaten:
8 cl Bio-Sanddornsaft direkt gepresst
20 cl Mineralwasser (mit Kohlensäure)
4 cl Holunderblütensirup
2 bis 3 Pfefferminzblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Den Bio-Sanddornsaft direkt gepresst mit dem Mineralwasser auffüllen und mit dem Holunderblütensirup süßen. Alkoholische Variante: Statt des Mineralwassers trockenen Prosecco oder Sekt verwenden.
Viel Spaß beim Mixen und Genießen!
(Entgeltliche Einschaltung)