3,2 Millionen Euro für eine neue Begegnungszone in Salzburg-Nonntal
Die alte Nonntaler Hauptstraße in Salzburg soll im kommenden Jahr zu einer Begegnungszone werden. Rund 25 bis 30 Stellplätze sollen wegfallen und der Erhardplatz ein neues Gesicht bekommen.
SN/3:0 landschaftsarchitektur
So soll der Erhardplatz vor der Kirche (Blickrichtung stadtauswärts) nach der Umgestaltung 2023 aussehen.
Die alte Nonntaler Hauptstraße soll 2023 in eine Art Begegnungszone verwandelt werden. Montagabend wurden die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses vorgestellt.
Konkret soll die Durchfahrt an der Erhardkirche künftig für Autos nicht mehr möglich sein - der Erhardplatz muss umfahren werden. Die Zugallistraße dient künftig nur noch als Ausfahrt in die Petersbrunnstraße, nicht mehr als Einfahrt. Was die Parkplätze betrifft, so wird es zu einer Reduktion von rund 25 bis 30 Stellplätzen kommen. Aktuell gibt es nach Auskunft des Büros ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 24.05.2022 um 09:17 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/3-2-millionen-euro-fuer-eine-neue-begegnungszone-in-salzburg-nonntal-119113138