Pünktlich um 5 Uhr früh ist am Samstag die Zuleitung der Königsseeache in Hangendenstein abgedreht und der Almkanal damit trockengelegt worden. Hintergrund sind die jährlichen Instandhaltungsarbeiten und das Entfernen von Sperrmüll und Unrat aus dem Bachbett.
Die im Almkanal befindlichen Fische - vorrangig Forellen und Seiblinge - werden mit Strom abgefischt und teilweise in die Königsseeache eingesetzt. Heuer wird erstmals versucht, kleinere Fische in einem Container zu lagern und nach der Abkehr wieder in den Almkanal zurückzusetzen. Mehr als 300 Kilogramm Fische werden so jährlich aus dem Almkanal gefischt.
Die Arbeiten dauern drei Wochen, am 26. September soll der Almkanal wieder eingelassen werden.