Josef "Joe" Unterberger hat 2024 einen Österreichrekord geknackt: Er war Finisher bei drei Ironman-Bewerben und bei 85 Marathonläufen, wobei neun davon Ultramarathons gewesen sind. Und weil der gebürtige Taxenbacher aus erster Hand weiß, wie gut die Bewegung in freier Natur der Psyche tut, wollen er und sein "Team" der mentalen Gesundheit eine positive Plattform bieten. Die Gruppe besteht aus Mitgliedern des noch jungen Vereins "LC5pacers"; Joe Unterberger ist der Obmann.
Am Zeller See: Neuer Marathon-Event steht im Zeichen der mentalen Gesundheit
Der junge Verein LC5pacers will mit einem großen Charity-Event am 15. November auf die positive Kraft von Bewegung in der Natur hinweisen. Zugpferd ist der Marathon-Rekordhalter Josef Unterberger.


Das Start- und Zielgelände befindet sich beim Haus Gabi
Gesprächspartnerin der Pinzgauer Woche war Andrea Mühlbacher; die Psychologin kommt ebenfalls aus Taxenbach. Ihre Aufgaben im Verein bestehen aufgrund der beruflichen Expertise in der Zusammenarbeit mit Spendenpartnern, im Auftreiben von Sponsoren und in der Medienarbeit. "Unser erster Mental-Health-Marathon am 15. November führt entlang des Zeller Sees. Das Start- und Zielgelände befindet sich beim Haus Gabi. Am Programm stehen der klassische Marathon, der bereits ausgebuchte Halbmarathon, ein Staffelmarathon sowie ein sechs Kilometer langer Volkslauf. Rund um die Veranstaltungen stellen Institutionen, die Hilfe in seelischen Krisen anbieten, ihre Angebote vor. Die After-Race-Party geht in Thurners Boutique Hotel in Bruck über die Bühne."
"Freiwillige Helferinnen und Helfer sind sehr willkommen"
Tatkräftige Unterstützer/-innen - zum Beispiel aus hiesigen Schulen - stehen bereits parat, doch für Streckenposten oder Labestationsbetreuung sind noch mehr freiwillige Helfer/-innen herzlich willkommen. Der Erlös des Events kommt der Pro-Mente-Krisenintervention zugute. Mehr Infos zum Verein und zur Veranstaltung sowie der Kontakt finden sich auf der Website www.mental-health-marathon.run.
