SN.AT / Salzburg / Chronik / Neukirchen am Großvenediger

Arbeitsunfall auf 1640 Metern Seehöhe bei Wildkogel-Bergbahn in Neukirchen: Bagger stürzte talwärts

Verletzter Fahrer musste vom Notarzthubschrauber mit Verletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.

Per Notarzthubschrauber (Symbolbild) wurde der Verletzte ins Krankenhaus gebracht.
Per Notarzthubschrauber (Symbolbild) wurde der Verletzte ins Krankenhaus gebracht.

Mit Erdarbeiten war ein Baggerfahrer am Montagnachmittag im Bereich der Wildkogel-Bergbahn in Neukirchen am Großvenediger beschäftigt, als es zu einem Arbeitsunfall kam. Der 55-jährige Einheimische fuhr, wie die Landespolizeidirektion Salzburg am Montagabend mitteilte, mit dem Bagger entlang des Berghangs oberhalb der Mittelstation auf etwa 1640 Meter Seehöhe. Am Baggerarm war ein Kanalschacht befestigt. Als er in Richtung Mittelstation fuhr, verlor die Arbeitsmaschine laut Polizeibericht das Gleichgewicht und stürzte drei Meter talwärts. Arbeitskollegen wurden Zeugen des Unfalls, leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit dem Notarzthubschrauber in das Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum nach Schwarzach geflogen. Der Grad der Verletzung war am Montagabend noch unbekannt. Weitere Erhebungen zum Unfallhergang waren im Gange.