SN.AT / Salzburg / Chronik / Seekirchen am Wallersee

Außenanlage der Sonneninsel in Seekirchen wurde neu gestaltet

Die weitläufige Außenanlage des psychosozialen Nachsorgezentrums Sonneninsel in Seekirchen ist jetzt ein blühender Garten mit Spielgeräten.

Das Bootsregal ist nur eine der vielen Neuerungen an der Außenanlage der Sonneninsel in Seekirchen.
Das Bootsregal ist nur eine der vielen Neuerungen an der Außenanlage der Sonneninsel in Seekirchen.
Eine Sechseckschaukel begeistert die jungen Bewohnerinnen und Bewohner der Sonneninsel.
Eine Sechseckschaukel begeistert die jungen Bewohnerinnen und Bewohner der Sonneninsel.

Ob Sechseckschaukel, Nestschaukel, Balancier-Stamm oder Hügel-Rutsche, Amphitheater oder Blumenwiese - die neugestaltete Außenanlage der Sonneninsel bietet viele neue Verweil- und Spielmöglichkeiten für die Bewohner und Besucher.

An der 16.000 Quadratmeter großen Außenfläche des psychosozialen Nachsorgezentrums für von Krebs oder einer anderen chronischen Krankheit betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien wurde seit dem Frühjahr gearbeitet. Auch ein Sport- bzw. Hartplatz wurden errichtet. In einem weiteren Schritt entsteht ein Rastplatz samt Schaukasten.

Naturnaher Freiraum

Die Planung und Gestaltung übernahm das Salzburger Planungsbüro "allee42 landschaftsarchitekten" unter der Leitung von Verena Hitsch und Franziska Fuchs. In Kooperation mit der Sonneninsel entstand ein bedürfnisorientierter, naturnaher Freiraum, der zehn Jahre nach Fertigstellung des Hauses auch im Freien weiteren Raum für Erholung und gemeinsames Erleben bietet. "Es bereitet enorme Freude, für eine so sinnstiftende Einrichtung einen Raum der Heiterkeit und Lebensfreude gestalten zu dürfen. Diese Stimmung war bei allen Beteiligten spürbar, die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert", betont Verena Hitsch.

Eine Vielzahl an Pflanzen verschönert die Außenanlage der Sonneninsel.
Eine Vielzahl an Pflanzen verschönert die Außenanlage der Sonneninsel.

Bei der Umsetzung der neuen Außenfläche wurden die Planer von Gartengestalter Karl Sailer aus Pöndorf unterstützt. Dazu zählte nicht nur das Anlegen von Pflanzflächen, Rasen und Blumenwiesen, sondern auch die Durchführung strukturgebender Modellierungsarbeiten sowie das Pflanzen von großen Schattenbäumen und die Errichtung der Wege.

Einiges verändert hat sich aber auch im Innenhof der Sonneninsel. "Es wurden Spielgeräte für Kleinkinder wie etwa eine Murmelbahn und ein großer Sandkasten angelegt, die schon sehr gerne von unseren kleinen Besuchern genutzt werden", sagt Sonneninsel-Geschäftsführer Thomas Janik.

FLACHGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere