SN.AT / Salzburg / Chronik / Großeinsatz

Auto fuhr in Mittersill in Pizzeria - mehrere Verletzte und viele schockierte Zeugen

Zu einem Großeinsatz wurden Polizei und Rotes Kreuz am Sonntagabend in Mittersill gerufen: Ein Auto war in eine Pizzeria gefahren. Einsatzkräfte mussten mehrere Patienten versorgen, drei von ihnen hatten schwere Verletzungen erlitten.

Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.

Auf dem Stadtplatz von Mittersill kam es am späten Sonntagabend zu einem Großeinsatz, nachdem nach ersten Informationen von Polizei und Rotem Kreuz ein Auto in ein Lokal gefahren war.

Der Lenker, ein 37-jähriger Pole, hatte gegen 21.40 Uhr bei starkem Regen in Fahrtrichtung Krimml die Kontrolle über seinen blauen Škoda Octavia verloren. Das Auto sei rechts von der B165 (Gerlos-Landesstraße) abgekommen und in eine Pizzeria gefahren, sagte ein Sprecher der Polizei zur APA. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Das Lokal liegt nicht unmittelbar am eigentlichen Stadtplatz, sondern an der Bundesstraße. Die Adresse lautet allerdings bereits Stadtplatz. Das Gebäude befindet sich unmittelbar neben der früheren Feuerwehrzeugstätte (seit Jahren das Sportartikelgeschäft Breitfuß), die neue Feuerwehrdienststelle liegt rund 50 Meter nebenan.

Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.
Der Unfall in Mittersill.


Während der Lenker den Unfall unverletzt überstand, wurden etliche Lokalgäste verletzt. Laut Rotem Kreuz erlitten drei Personen schwere Verletzungen, sie wurden ins UKH Salzburg und in die Krankenhäuser Schwarzach und Zell am See gebracht.

Bei dem Unfall verletzten sich laut Polizeibericht insgesamt acht Menschen. Die Verletzten stammen aus Deutschland und Österreich und sind zwischen 31 und 54 Jahre alt. Der 37-Jährige blieb unverletzt, war nicht alkoholisiert und stand nicht unter Drogeneinfluss.

Das Rote Kreuz war unter anderem mit sechs Rettungsfahrzeugen und mehreren Notärzten im Einsatz.

Montagvormittag: Die zertrümmerte Terrassentür wurde provisorisch abgedeckt.
Montagvormittag: Die zertrümmerte Terrassentür wurde provisorisch abgedeckt.
Montagvormittag: Die zertrümmerte Terrassentür wurde provisorisch abgedeckt.
Montagvormittag: Die zertrümmerte Terrassentür wurde provisorisch abgedeckt.

Krisenteam betreute schockierte Zeugen

Wegen der vielen Zeugen, die das Geschehen schockiert erleben mussten, seien zu deren Betreuung auch Kriseninterventionsteams eingesetzt worden, sagte Rotkreuzsprecherin Roberta Thanner. Rund 15 Personen seien betreut worden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill unterstützten das Rote Kreuz bei der Betreuung und Versorgung der verletzten Personen. Aufgrund der hohen Anzahl an beteiligten Personen wurde im Feuerwehrhaus ein Sammelplatz eingerichtet, um alle leicht verletzten bzw. anwesenden Personen gezielt betreuen zu können.

Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurden in Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen Aufräumarbeiten durchgeführt.
FF-Einsatzleiter Martin Rauchenbacher: "Wir möchten uns bei allen Kräften des Roten Kreuzes, des Kriseninterventionsteams, der Polizei sowie bei Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner und Bürgermeister Thomas Ellmauer für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken."

SN Karriere