SN.AT / Salzburg / Chronik / Krispl

80-Meter-Absturz mit dem Auto: Tennengauer stirbt bei Unfall in Krispl

Bei einem Verkehrsunfall auf der Krispler Landesstraße (L 209) ist am Samstagnachmittag ein 65-jähriger einheimischer Autofahrer ums Leben gekommen. Passanten waren durch die Reifenspuren auf das Unglück aufmerksam geworden.

Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Bilder vom fordernden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.

Der Pkw-Lenker aus dem Tennengau war laut Polizei am Samstagnachmittag von Gaißau Richtung Richtung Wiestal-Landesstraße L107 unterwegs. Dabei kam er in einer leichten Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Kleinwagen von der Fahrbahn ab, wie die Polizei meldet. Das Fahrzeug stürzte rund 80 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab.

Passanten bemerkten Informationen der Feuerwehr Krispl zufolge ungewöhnliche Reifenspuren und entdeckten den Pkw nahe dem Mortelbach. Sie alarmierten die Rettungskräfte. Der 65-jährige Verunfallte konnte von den Ersthelfern aus dem Auto geborgen werden. Reanimationsversuche durch das Rote Kreuz und den Notarzt verliefen erfolglos.

Die Bergung gestaltete sich laut Feuerwehr allerdings schwierig, da das Fahrzeug in einem schwer zugänglichen Bereich lag. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Auto geborgen und anschließend dem Abschleppdienst übergeben werden.

Die Feuerwehr Krispl war mit vier Fahrzeugen und fünfunddreißig Kräften im Einsatz. Die Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte.