SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Gebrochenes Fahrwerk am Flughafen Salzburg: Die Startbahn ist jetzt wieder frei

Für die Insassen endete der Vorfall glimpflich. Während der Aufräumarbeiten sind die Start- und Landebahn gesperrt. Drei Maschinen wurden umdirigiert - nach München und Linz. Flugzeuge, die von Salzburg starten sollten, mussten warten. Seit 17 Uhr ist die Start- und Landepiste wieder frei.

Nach dem Vorfall am Sonntag konnte kein Flugzeug mehr in Salzburg starten und landen: Drei Maschinen mit Kurs auf Salzburg wurden kurzfristig umdirigiert – zum Flughafen nach München und nach Linz.
Nach dem Vorfall am Sonntag konnte kein Flugzeug mehr in Salzburg starten und landen: Drei Maschinen mit Kurs auf Salzburg wurden kurzfristig umdirigiert – zum Flughafen nach München und nach Linz.
Die Flughafenfeuerwehr war am Sonntag im Einsatz – gemeinsam mit der Salzburger Berufsfeuerwehr.
Die Flughafenfeuerwehr war am Sonntag im Einsatz – gemeinsam mit der Salzburger Berufsfeuerwehr.

Auf dem Salzburg Airport kam es am Sonntag um 15.07 Uhr zu einem Unfall: Bei einem viersitzigen Kleinflugzeug eines Salzburger Fliegerclubs brach bei der Landung das vordere Fahrwerk ein. Für die vier Insassen der Piper, die von einem Salzburg-Rundflug zurückgekehrt waren, endete der Vorfall glimpflich. Sie blieben laut Information des Flughafens unverletzt.

Auf den Flugverkehr hatte der Vorfall allerdings gravierende Auswirkungen: Drei anfliegende Flugzeuge mussten umdirigiert werden: Eine Transavia aus Amsterdam sowie eine Eurowings aus Berlin zum Flughafen nach München sowie eine Eurowings aus Hurghada nach Linz. Sämtliche Maschinen, die nach 15.07 Uhr in Salzburg starten hätten sollen, mussten warten. Betroffen waren die Ziele Heraklion, Hamburg, Berlin und Amsterdam.

Die Flughafenfeuerwehr übernahm die Bergung der Piper - in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Salzburg. Zum Einsatz kamen Hebekissen, um das Flugzeug nicht weiter zu beschädigen, sowie ein Kran. Um 16.49 Uhr konnte die Maschine von der Piste entfernt werden. Anschließend begann der Reinigungs- und Kontrollprozess.

Der Salzburger Flughafen teilt aktuell mit, dass die Start- und Landepiste seit 17 Uhr wieder für den Flugverkehr geöffnet ist. Die erste Maschine, die hinausging, war jene nach Hamburg (normale Abflugzeit um 15.55 Uhr).