Wie die Polizeipressestelle in einer Aussendung berichtet, wurde etwa im Werfener Ortsteil Imlau ein 24-jähriger Autolenker bei erlaubten 50 km/h mit exakt 105 km/h geblitzt. In der Stadt Salzburg, konkret in der Innsbrucker Bundesstraße, ertappten Polizisten der Landesverkehrsabteilung zwei extreme Autoraser: Der eine Lenker war statt maximal 50 km/h mit gleich 118 km/h unterwegs, der andere mit 108 km/h.
Ein 21-jähriger Flachgauer wurde ebenfalls am Allerheiligenabend mit seinem Pkw auf der Tauernautobahn (A10) im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim bei dort erlaubten 100 km/h mit 151 km/h gemessen. Bei Dorfgastein wiederum bretterte ein 22-jähriger einheimischer Autolenker mit 158 km/h über die Gasteiner Bundesstraße (B167) – erlaubt sind dort maximal 100 km/h. Sämtlichen Rasern wurde jeweils der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
In Köstendorf wurde eine Polizei-Zivilstreife auf einen Mopedlenker aufmerksam, dessen Zweirad mit 70 km/h gemessen wurde. Lenker und Zweirad wurden einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten mehrere technische Veränderungen am Fahrzeug des 25-jährigen Oberösterreichers fest. Die Polizisten nahmen beim Moped die Kennzeichentafel ab.
Im Salzburger Stadtbereich fiel ein Pkw ohne vordere Kennzeichentafel auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 31-jährige Lenker gar keinen Führerschein besitzt und das hinten angebrachte Kennzeichen gestohlen war. Der Mann wird mehrfach angezeigt.
