Die Wohnungsnot ist auch in Grödig spürbar. Die Marktgemeinde will mit einem Baulandsicherungsmodell auf den Esterergründen in Fürstenbrunn gegensteuern. Dafür stehen 22 Parzellen mit 250 bis 300 Quadratmetern zur Verfügung. Der Architektenwettbewerb für eine Doppelhausbebauung mit einer Wohnfläche zwischen 90 ...
Beim Hausbau 100.000 Euro sparen: Run auf Grödiger Vorzeigeprojekt
Die Wohnungsnot ist auch in Grödig spürbar. Ein Baulandsicherungsmodell mit 22 Häusern soll Abhilfe schaffen. Bei der Vergabe soll Engagement für das Ehrenamt belohnt werden.

BILD: SN/GEMEINDE GRÖDIG/SCHWEIGER
Sie setzen in Grödig auf ein Baulandsicherungsmodell: Bgm. Richard Hemetsberger (rechts) und Herbert Schober, Leiter der Finanzabteilung in Grödig. Schober geht am 10. März als Nachfolger von Hemetsberger in die Bürgermeisterwahl.