SN.AT / Salzburg / Chronik / Kriminalität

Betrunkene Bordellbesucher entführten Salzburger Taxi vor laufender Kamera nach Bayern

Zwei betrunkene Fahrgäste haben in der Nacht auf Freitag einem Salzburger Taxilenker das Auto entführt, sind damit Richtung Berchtesgaden gefahren und haben einen Unfall verursacht - und eine Kamera hat alles mitgefilmt.

Symbolbild.
Symbolbild.

Zwei junge Männer aus dem benachbarten Bayern haben sich in der Nacht auf Freitag Ärger mit Polizei und Justiz eingehandelt - und zwar diesseits und jenseits der Grenze.

Das Duo (23 bzw. 29) hatte in der Stadt Salzburg ein Etablissement besucht. In dem Freudenhaus sprachen sie wohl auch dem Alkohol zu. Als sie nach Hause wollten, riefen sie ein Taxi.

Ein 60-jähriger Salzburger Chauffeur nahm die Bayern in seinem Toyota als Fahrgäste auf und machte sich mit ihnen auf den Weg. Während der Fahrt baten die Männer den Taxilenker um Wasser. Der serviceorientierte Fahrer hielt an und ging zum Kofferraum, wo er Wasserflaschen verstaut hatte.

Jener Mann, der zuvor auf dem Beifahrersitz gesessen war, rutschte in diesem Moment auf den Fahrersitz, machte die Tür zu und stieg aufs Gas. Der verdutzte Taxifahrer konnte zunächst nicht einmal die Polizei alarmieren, da sich sein Mobiltelefon ja im Auto befand.

Einsatzbericht der FF Ramsau

Doch dann kam moderne Technik ins Spiel: Denn um genau 3.57 Uhr erreichte die Einsatzzentrale in Rosenheim über ein iPhone ein automatischer Notruf (eCall) über einen Verkehrsunfall auf der B305 bei Ramsau.

Eine Streife der bayerischen Polizei fand am Unfallort ein ramponiertes Salzburger Taxi. Personen waren nicht zu sehen. Feuerwehrleute fanden dann aber einen Leichtverletzten hinter einem Holzstapel nahe dem Unfallort. Bei der Wimbachbrücke las die Polizei schließlich den zweiten Mann auf.

Beide Personen waren unkooperativ und machten keinerlei Angaben. Doch die Polizei konnte den Sachverhalt rasch klären: Der angetrunkene Lenker war mit dem Taxi in einer Rechtskurve zu weit nach links und gegen die Holzleitplanke geraten. Dadurch wurde die komplette linke Seite des grauen Toyota zerbeult, der Schaden wurde vorläufig auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Eine im Taxi verbaute Videokamera (Dashcam) hatte das Geschehen übrigens von Anfang an mitgefilmt. In Bayern erwartet das Duo ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs (Alkohol), in Österreich wird wegen des Taxidiebstahls ermittelt.