SN.AT / Salzburg / Chronik

Bis zu 1,8 Promille: Mehrere Alkolenker im Bundesland aus dem Verkehr gezogen

Gleich mehrere Alkolenker hat die Polizei am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag aus dem Verkehr gezogen. Auch Drogenlenker und Raser waren darunter.


In der Nacht auf Samstag wurde die Polizei nach Flachauwinkl gerufen, da dort ein alkoholisierter Pkw-Lenker Richtung Salzburg unterwegs sei. Das Fahrzeug konnte im Bereich der Autobahnabfahrt Flachau am Fahrbahnrand angetroffen werden. Mit dem Lenker, einem 41-jährigen Rumänen, wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab laut Angaben der Polizei 1,84 Promille. Der Führerschein konnte ihm nicht abgenommen werden, da er diesen nicht mitführte. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und Anzeige erstattet. Der Rumäne hatte bereits einige Tage zuvor ein Fahrzeug im alkoholisierten Zustand gelenkt und war angezeigt worden. Auch da hatte er den Führerschein nicht dabei.

Zahlreiche Kontrollen in St. Johann

Bei Verkehrskontrollen in den frühen Samstagmorgenstunden im Ortsgebiet von St. Johann im Pongau erstattete die Polizei sieben Anzeigen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Im Zuge der Kontrollen hielt die Polizei einen 28-jährigen Pkw-Lenker aus dem Pongau an. Der durchgeführte Alkotest ergab 1,02 Promille. Der Führerschein wurde ihm abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.
Im Anschluss an die Kontrollen bemerkte die Polizei auf der B163, der Wagrainer Straße, einen Pkw, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Mit dem hinter dem Lenkrad sitzenden 24-jährigen Ungarn wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab 1,18 Promille. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.

32 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen

Bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg am Freitag erstattete die Polizei insgesamt 32 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen. Am Freitagabend führte die Polizei auch Geschwindigkeitskontrollen auf der A10 im Gemeindegebiet von St. Michael durch. Dabei wurde ein 36-jähriger britischer Pkw-Lenker mit 152 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Dem Briten wurde der Führerschein abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.

Im Zuge dieser Kontrollen hielt die Polizei auch eine 29-jährige Salzburgerin im Bereich der Vogelweiderstraße an. Die Lenkerin wies Symptome einer Beeinträchtigung auf und es wurde mit ihr ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Der Führerschein wurde abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.