SN.AT / Salzburg / Chronik

Bischofshofen: Brand in Wohnhaus konnte gelöscht werden

Eine Fassade bei einem dreigeschoßigen Wohnhaus war in Brand geraten.

Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. (Symbolbild)
Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. (Symbolbild)

In Bischofshofen ist am Samtagnachmittag an der Holzfassade eines Wohnhauses am Buchberg Feuer ausgebrochen. Alarmstufe drei wurde ausgelöst, weil sich das Haus in einer "ungünstigen, höheren Lage mit schlechter Wasserversorgung befindet", wie die Feuerwehr mitteilte. Die Feuerwehren Bischofshofen, Werfen und Sankt Johann waren im Einsatz. Durch ein schnelles Eingreifen konnte eine großflächige Brandausbreitung erfolgreich verhindert werden. Nach dem Ablöschen der Fassadenteile trug die Feuerwehr diese ab und entfernte das glimmende Isoliermaterial. Fassade, Isolierung und Dachbereich wurden anschließend mit einer Wärmebildkamera abgesucht, um Glutnester aufzuspüren und abzulöschen. Die insgesamt 72 Feuerwehrkräfte konnten den Einsatz nach etwa eineinhalb Stunden beenden. Zusätzlich vor Ort waren jeweils zwei Fahrzeuge des Roten Kreuzes und der Polizei.

SN Karriere