SN.AT / Salzburg / Chronik / Bruck an der Großglocknerstraße

Bruck: Brand im Umspannwerk Pinzgau ließ Strom in 2000 Haushalten ausfallen

Ein Hochspannungstransformator ging in Flammen auf. 2000 Haushalte im Pinzgau waren kurzzeitig ohne Strom.

Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.
Trafobrand in Bruck.

Gegen 11.30 Uhr kam es am Donnerstag im Umspannwerk Pinzgau in Bruck an der Glocknerstraße zu einem Trafobrand. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 2 aus. Laut Salzburg AG ging ein Hochspannungstransformator (110 kV) in Flammen auf. Für rund drei bis vier Minuten seien zirka 2000 Haushalte im Pinzgau (Teile von Walchen, Uttendorf, Piesendorf, Niedernsill, Kaprun, Humersdorf und Lengdorf) ohne Strom gewesen.

Die Salzburg Netz GmbH habe sofort nach Eintreten des Brandes mit dem Umschalten der Stromversorgung begonnen, daher hätten schon nach wenigen Minuten alle Kundinnen und Kunden wieder versorgt werden können. Die Löscharbeiten waren um 13.01 Uhr beendet. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. "Die Löscharbeiten stellten sich als schwierig und gefährlich heraus", sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Bernhard Kaserer. Die Ursache für den Brand ist laut Salzburg AG noch nicht geklärt.