Das Internet, konkret soziale Netzwerke und Messengerdienste, sind riesige Tummelplätze für das Absondern "brauner" Postings: Es geht zuallermeist um das Weiterleiten von Nachrichten, Bildern und Dateien mit Inhalten, die den Nationalsozialismus verherrlichen oder ihn zumindest verharmlosen; mit Inhalten, in denen ...
"Braune" Postings halten die Justiz auf Trab: Nächste Woche in Salzburg vier Prozesse wegen 3g Verbotsgesetz
Die Zahl der Anklagen (und auch Verurteilungen) wegen Wiederbetätigung im nationalsozialistischen Sinn ist in den vergangenen zehn Jahren österreichweit deutlich gestiegen. In vielen dieser "3g-Prozesse" geht es um das Absondern von Postings, die den Nationalsozialismus verherrlichen, postiv darstellen oder zumindest verharmlosen.

BILD: SN/TOPNEWS/APA
Symbolbild.