Bereits Dienstagfrüh ging der Bundespolizei am Grenzübergang Walserberg ein 22-jähriger rumänischer Fahrer ins Netz. Laut Polizeibericht ergab die Überprüfung seiner Personalien im Fahndungssystem einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein. Gegen den Mann war wegen Geldwäsche eine Strafe von 3600 Euro verhängt worden. Weil er diese nicht zahlen konnte, brachten die Polizeibeamten ihn in eine Justizanstalt. Wenige Stunden später stoppte die Polizei einen 23-jährigen Rumänen, der gerade über Freilassing einreisen wollte. Er wurde wegen schweren Diebstahls gesucht und nach einer kurzen Vorführung beim Richter ebenfalls inhaftiert.
Verstoß gegen das Waffengesetz
In einem Reisebus wollte am Mittwochvormittag ein gesuchter 30-Jähriger aus Kroatien über den Grenzübergang Walserberg einreisen. Gegen ihn lief ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis - Geldstrafe und Verfahrenskosten betragen insgesamt 10.800 Euro. Auch er wurde ins Gefängnis eingeliefert.
In einem weiteren Reisebus fassten die Fahnder Mittwochabend am Walserberg einen 35-jährigen Bulgaren. Er wurde wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht: Geldstrafe 6000 Euro. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks entdeckten die Beamten vier Messer, darunter ein verbotenes Springmesser. Er muss nun laut Polizei wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eine mehrmonatige Freiheitsstrafe absitzen.
Weitere drei Personen aus Slowenien, Ungarn und Rumänien wurden an der Grenze aufgrund von Haftbefehlen festgenommen. Da auch sie ihre jeweiligen Geldstrafen nicht zahlen konnten, wurden alle drei in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.